Datenschutzerklärung Olaf Blassmann - blassmann.de
Stand: 15.11.2019

Auf dieser Seite finden Sie Hinweise und einen einfachen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten bei
einem Besuch dieser Webseite erfasst und wie sie weiterverarbeitet werden.
Artikel 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) enthält die zentralen Definitionen der in
dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe.
Verantwortlicher
Verantwortlich für den Datenschutz ist der Webseitenbetreiber.
Webseitenbetreibender von blassman.de ist:
Olaf Blassmann
Königsberger-Str.9
70597 Stuttgart (Deutschland)
Telefon: +49 711 7653203
eMail:
Erhebung Personenbezogener Daten
Sie können die Webseite blassmann.de mit oder ohne Registrierung nutzen.
Bei einer Anfrage oder einem Vertragsabschluss erhalten wir Ihre für Kommunikation und Abwicklung benötigten
personenbezogenen Daten.
Weitere personenbezogene Daten erheben wir nicht. Es finden weder Profiling noch automatisierte Entscheidungsfindungen statt.
Zweck und gesetzliche Grundlage
Die Datenverarbeitung ist erforderlich
sowohl für die vorvertragliche Kommunikation zwischen Webseitenbetreiber und Interessent, die auf Anfrage der betroffenen
Person erfolgt, sowie für die beiderseitige Vertragserfüllung aufgrund Ihres Auftrags, den wir Ihnen als Kunden zuordnen
und bearbeiten, erfüllen und abwickeln müssen, zur Kommunikation, Erstellung von Dokumenten und ggf. zur Geltendmachung
von Ansprüchen gegen Sie.
Aufgrund dieser Notwendigkeit hat der Verantwortliche ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung.
Bei Nichtbereitstellung oder wenn der Verwendung der Daten widerspochen wurde, kann der Vertrag vom Anbieter gegebenenfalls
nicht mehr ordnungsgemäß erfüllt werden.
Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6.1 DSGVO.
Zweck der erhobenen Daten im Detail
Kontaktformular
Im Kontaktformular geben Sie bekannt, welches Anliegen Sie haben. Ihre Angaben dienen zur Kontaktaufnahme und werden per mail an den Weibseitenbetreiber weitergeleitet.
Um auf demselben Weg antworten zu können, ist eine Bekanntgabe Ihrer eMailadresse zwingend.
Internet Browser
Um die Lesbarkeit und eine Wiederkennung des Besuchers zu erreichen, werden die im Hintergund gelieferten Daten ausgewertet. Mittels der Auswertung wird die Darstellung geschaltet.
Fehlen diese Informationen, kann es zu einer fehlerhaften Darstellung kommen.
IP-Adresse, Datum und Uhrzeit
Die bei Seitenzugriffen in Dateien (Logfiles) erfasste IP-Adresse, das Datum sowie die Uhrzeit dienen zum Schutz und zur Sicherheit unserer Webseite und der zugehörigen Infrastruktur.
Empfänger
Auftragsverarbeiter für die Hostingleistungen ist die Firma Michael Greiner, Greiner Informatik.
Für dieses Dienstleistungsunternehmen gelten dessen datenschutzrechtliche Grundsätze.
Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte ist Artikel 6.1 DSGVO;
eine darüber hinausgehende Weitergabe durch uns an Dritte findet nicht statt.
Datenschutz
Die uns übermittelten personenbezogenen Daten werden durch technische und organisatorische
Vorkehrungen laufend auf den aktuellen technologischen Stand gebracht und gegen Verlust,
Manipulation und den Zugriff unbefugter Personen geschützt.
blassmann.de nutzt eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie
über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar.
Sie erkennen eine verschlüsselte
Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol
in der Browserzeile.
Dauer der Speicherung
Die uns übermittelten personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von uns gespeichert und danach gelöscht.
Rechte des Betroffenen
Interessent und Kunde sind berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen kostenlose Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen
sowie ggf. deren Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung
oder Löschung.
Sie können nach Art. 21 DSGVO der Verwendung Ihrer nach Art.6.1 DSGVO verwendeten
Daten jederzeit widersprechen.
Im Falle der Einschränkung der Verarbeitung wird die
Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung
nicht berührt.
Bitte wenden Sie sich an uns bei Fragen hierzu oder zur Erhebung,
Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten per eMail,
Post oder über unser Kontaktformular.
Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich gemäß
Art. 77 DSGVO an die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit oder die entsprechenden Landesbeauftragten
wenden.
Auch stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, abrufbar unter:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Cookies
Als Cookies werden kleine Textdateien bezeichnet, die durch die zum Surfen
verwendete Software
(Internet Browser) auf dem Endgerät des Webseitenbesuchers gespeichert werden.
Sie werden beim Besuch der Webseite erzeugt und enthalten unterschiedliche Informationen.
Primär dient ein Cookie dazu, die Grundfunktionen der Webseite
zu gewährleisten, den aktuellen Stand der Dinge darauf festzuhalten
und das Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten.
Zudem werden Cookies zum Schutz des Besuchers vor webseitenübergreifender
Anfragenfälschung eingesetzt.
Unsere Cookies enthalten keine persönlichen Daten, lassen aber durch Verknüpfung Rückschluss
zu auf Identität und Verhalten.
blassmann.de speichert stets nur die IDs des Besuchers; die Zuweisung zu den
jeweiligen Informationen erfolgt innerhalb von blassmann.de.
blassmann.de setzt nur Cookies zur eigenen Nutzung ein und ist bemüht und willens,
Dritten keine Möglichkeit zu geben, den Besuch bei blassmann.de festzustellen oder
zuzulassen und Besucheraktivitäten zu verfolgen.
blassmann.de gibt keine Informationen über Cookies und verknüpfte Daten weiter.
Wir können nicht ausschließen, dass Cookies, die auf Ihrem Endgerät liegen,
von Dritten gelesen werden.
Cookies löschen
Es gibt Cookies, die mit dem Beenden Ihrer Sitzung gelöscht werden.
Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie die Löschung mittels Ihrer eingesetzten
Software veranlassen oder bis zum Ende ihrer Laufzeit.
Wird blassmann.de erneut besucht, versucht blassmann.de die Cookies wieder zu setzen.
Cookies verwenden
Ist das Setzen von Cookies durch Ihre Browser-Einstellungen unterbunden,
ist die Funktionalität der Webseite eingeschränkt.